top of page
Deborah Kressebuch_9035.jpg

LICHT AM BERG
Stein auf Stein im Wollemeer

Ausstellung Kunstgalerie Sala Segantini, Savognin

Vernissage: 2. Juli 2022, 15.00 Uhr

Dauer: Juli - Ende Oktober 2022

Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag, 15.30-17.30 Uhr

Deborah Kressebuch lebt im Sommer auf der Schafalp. Ein Leben in wilder Natur mit ihren treuen Gefährten, dem Skizzenbuch, Stifte, Tusche, Aquarelle, Papier und Kamera. Sie sammelt farbige Steine und zermahlt sie zu Pigment. Sie sucht hauchdünne Schieferplatten, auf welchen sie den Moment am Berg mit den Farben vom Berg festhält: Auf gefilzter Wolle ihrer Schafe gebettet liegt Stein auf Stein.

Die geschwungenen Hörner und die weisse, lang gelockte Wolle sind wiederum ihre liebsten Elemente auf Papier. Sie erzählen von der wilden und rauen, zugleich faszinierenden und ewigen Welt, in der die Künstlerin den Sommer mit ihrer Herde im hochalpinen Gebirge verbringt.

Flyer Zermatt Entwurf3.jpg

BERGBILDER UND CAPRICORN'S

Dauerausstellung ab 21.12.2020

Inspiriert in den Bergwelten um das Matterhorn entstand die neue Reihe der Bergbilder von Deborah Kressebuch, welche fortlaufend im Hotel Daniela ausgestellt werden.

 

Seit vielen Jahren begleiten die weiten und wilden Bergwelten aber auch andere ergreifende Naturkräfte Deborah Kressebuchs Malerei. Inspiriert auf Reisen. bei der Ausübung von Natursportarten und langen Aufenthalten in Bergwelten wie auch auf dem Meer und an Meeresküsten, ist es die blaue Farbe, welche stets in ihren Gemälden auftaucht. 

 

Doch ist es am Ende nicht nur das Bild an sich, das sich dem Betrachter zeigt, sondern viel mehr auch sein Hergang und die vielen darin verarbeiteten Prozesse und Gedanken: Aus feinsten Künstlerpigmenten stellt Deborah Kressebuch ihre Farbe selbst her - von der Grundierung auf die selbst bespannten Leinwände bis zur Farbpalette, wo die Pigmente nach altem Wissen und eigenen Entdeckungen mit Honig und Carnaubawachs ihre perfekte Leuchtkraft und Geschmeidigkeit erhalten. 

 

Die wilden Naturkräfte in den Gemälden sind Ausdruck ihrer Ehrfurcht und Bewunderung der Natur, unserer einzigen und wahren Lebensgrundlage. Jedes Werk ist ihr gegenüber ein Dank und Aufruf zur Achtsamkeit unserer Lebensweisen.

Im Hotel Daniela, Zermatt

www.julen.ch

FRAGMENTE UND SPUREN AM WEGRAND

October 17, 2020

Inspirationen aus der Zeit als Älplerin auf der Ziegenalp Puzzetta

Zwischen Leidenschaft und Landwirtschaft, am körperlichen Limit und auf der Gratwanderung zwischen Wille und Vernunft öffnet sich eine gigantische Welt, weit ab von Wohlstand und medialer Flut. Es ist die Welt der fragilen Ewigkeit*.

Als spontane Aushilfe auf der Alp Puzzetta ist Deborah im Sommer 2020 von einem Tag auf den anderen aus dem Alltag raus und in die Welt der Ziegen, deren Käse und in die schroffe, dem Wind und Wetter ausgesetzte Gebirgslandschaft eingetaucht. Inspiriert von den Erlebnissen entstanden nach und nach die Werke der Ausstellung „Fragmente und Spuren am Wegrand“.

im Berghotel medelina, 7184 Curaglia

info@medelina.ch oder 081 947 40 77

Bilder und Objekte von DEBORAH KRESSEBUCH

Bilder verschneiter Berggipfel, verweht im Wind und Schneegestöber, begegnen Samenkapseln im Winterlicht. Ihr mattes Gold, eingetaucht in die blaue Weite der Berge, zeigt ihre einsame Schönheit und erzählt von ihrer Vergangenheit. Zeitlos neu belebt teilen die Bergtierschädel, überzogen mit feinsten Glasperlen, ihre Botschaft mit: Das Wasser, blau, ist die kostbarste Grundlage des Lebendigen. Die Bergperlen von Deborah Kressebuch sind Bilder und Objekte, welche über das Zeitlose und Vergängliche sprechen und uns fragen, wohin wir morgen wollen?

Vernissage – Samstag, 18. Januar 2020

 

17:30 Uhr Vernissage mit musikalischer Begleitung von Harmonie Greber
19:00 Uhr medelina-Menü, kulinarische Bergperlen (auf Reservation: 48.–/Pers.)

 

Reservation unter info@medelina.ch oder 081 947 40 77
Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen auf www.medelina.ch

Harmonie Greber

Die kristallklare Stimme von Claudia Greber umspielt die Welt lebendig und feinfühlig, all die Bergtäler, Bäche und Wiesen, die Städte, ihre lebendingen Strassen, den Nachthimmel und die Weite der Wüsten. Kein Gesang könnte die blauen Bergperlen schöner und leuchtender beleben, zwischen uralten Liedern und Eigenkompositionen in akustischen, warmen Jazzklängen. 

Claudia Greber hat an der Hochschule Luzern Jazzgesang und Schulmusik studiert, arbeitet seit da als Lehrerin und Sängerin in Ensembles, als Harmonie Greber, in verschiedensten Chören und als Background-Sängerin u.a. mit Ndiigo, Roamer Extended, Lea Lu.

Wir freuen uns auf euch - nus selegrein sin vus!

NOSTALGIA DELLA PROFONDITA AZZURRA

November 02, 2019

Die blauen Landschaften von Bergen und Wasser sprechen über ihre Sehnsucht nach Tiefe und Unerreichbarkeit. Kraftvolle Momente zeigen die kostbare Schönheit und Wildheit der Elemente und ihre Vergänglichkeit, nicht zuletzt durch unsere menschlichen Einwirkungen auf das Gleichgewicht. Gewähre einen Blick in die Tiefe jener Vergänglichkeit, der wir nicht entkommen können. Ihre blaue Schönheit fängt deinen Blick ein, so dass dein Bewusstsein möglicherweise für einmal nicht wegblicken möchte.

3-30 November 2019

The Brian&Barry Building

Via Durini 28, Milano, Italia

AMANJIWO

February 15, 2019

Das Amanjiwo Surf House in Scarborough (Kapstadt) zeigt dauerhaft die Bilder aus dem Kunstaufenthalt von 2018. Die Bilder wurden von der starken Gegenwart der Naturkräfte Südafrikas geprägt. Sie sind in einer Mischtechnik aus lokalen, selbst hergestellten Pigmenten, Fotografie und Acryl hergestellt.

​The Amanjiwo Surf House in Scarborough, Cape Town, permanently shows the pictures from the art stay of 2018. The pictures were influenced by the strong presence of the natural forces of South Africa. They are made in a mixed technique of local, self-made pigments, photography and acrylic.

Besuche das Amanjiwo Surf House / Visit the Amanjiwo Surf House

Adresse: 8 Iris Way, Scarborough, Cape Town, Südafrika

Telefon: +27 62 269 3477

https://www.facebook.com/amanjiwosurfhouse/

WILD COAST

August 23, 2018

Vernissage der Ausstellung Wild Coast im GZ Oerlikon, Zürich.

19.30 Uhr

Die Bilder Wild Coast haben im letzten Februar in Kapstadt beim Kunstauftrag für das Guesthouse Amanjiwo ihren Anfang genommen. Eine Bilderserie, in der die wilden, kontrastreichen Naturgewalten Kapstadts zusammentreffen mit meinem Malstil und meinen von Reisen und Kiten geprägten Projekten.

The painting series Wild Coast started in Cape Town last February on the art stay for the Guesthouse Amanjiwo. A series of pictures in which the wild, contrasting forces of nature in Cape Town come together with my painting style and my projects that are shaped by travel and kiting.

BLAU IM BLAU

January 27, 2018

Ospizio Bernina

Vernissage 28.1.2018

15.00 Uhr

Die Bergbilder Blue sind über mehrere Jahre während unzähligen Tagen und Wochen bei sportlichen Aktivitäten in den Bergen geboren. Zurück sind aus den Fotografien Malereien entstanden, welche sich die Freiheit nehmen, in Wirklichkeit zu existieren oder nicht - sie sind eine Erscheinung von Momenten, an den Grenzen des für Menschen begehbaren Lebensraum, in den Kräften der natürlichen Elementen.

Das Ospizio stellt die Bilder unter dem Titel BLAU IM BLAU aus, Wo die blauen Farbklänge in ihrer ursprünglichen Umgebung zwischen Leinwand und Alpenschauspiel ins Wechselspiel treten.

The blue mountain pictures were born over several years during countless days and weeks on sports activities in the mountains. On the other hand, the photographs have created paintings that take the liberty of actually existing or not - they are an appearance of moments, on the borders of the human habitat, in the forces of natural elements. The Ospizio presents the pictures under the title BLUE IN BLUE, where the blue color are set in their original environment between canvas and alpine spectacle.

BLUE PEAKS

October 06, 2017

Die Galerie zur Zinne stellt die blauen Bergbilder als Serie aus. Ein Wiederbeleben und Aufgreifen von Bildern, die während einer längeren Zeit bei sporttlichen Aktiviäten in den Bergen als Fotografien den Weg ins Atelier gefunden haben. Dort wurden sie in Malereien verwandelt, welche ein Spiegel der Bergwelten und zugleich eine erfundene Landschaft sind. Sie lassen den Menschen nur als bewunderndes Wesen am Anblick teilhaben, entziehen sich jedoch in ihrer wilden Kraft der Möglichkeit, jene Orte zu bezwingen oder besitzen...

The Galerie zur Zinne displays the blue mountain images as a series. Resurrecting and picking up images that have found their way into the studio as photographs over an extended period of sporting activity in the mountains. There they were transformed into paintings, which are a mirror of the mountain worlds and at the same time an invented landscape. They only allow people to share in the sight as an admiring creature, but in their wild power they escape the possibility of conquering or possessing those places ...

BLUE

October 03, 2014

Die Schreinerei B. Röthlisberger in Wasen i.E. stellt während 3 Jahren im Showroom zusammen mit den Produkten der Schreinerei sechs Bilder aus.

The carpentery B. Röthlisberger in Wasen i.E. exhibits during the 3 years in the showroom together with the products of the carpentry six paintings.

MARZIART

March 02, 2012

Die Internationale Galerie Marzi Art in Hamburg stellt im März 2012 Werke aus der Serie Blue aus.

In March 2012, the International Gallery Marzi Art in Hamburg exhibits works from the Blue series.

Please reload

bottom of page